Hallo Ralf,
wird es für die Version 1.13 eine neue Map geben?
Gruß
Hallo Ralf,
wird es für die Version 1.13 eine neue Map geben?
Gruß
Hallo!
Eigentlich nicht. Schon jetzt verteilen sich zu wenige Spieler auf zuviele Welten. Und ich kann auch nicht einfach welche löschen, da tatsächlich alle noch genutzt werden.
Schöne Grüße,
Ralf
Hallo Ralf,
Wieviel Arbeit würde es den machen wenn man nach der Anlage einer 1.13 Map die aktiven Spieler umsiedeln würde, so das sich anschließen alles auf nur eine Map konzentriert. Das Umsiedeln muß ja nicht von Heute auf Morgen geschehen und kann ja in vergleichbare Biome geschehen. Mir ist die Idee gekommen weil einige Spieler auch von der alten Map in die neue gewechselt haben. Ich hätte gegen eine Umsiedlung nichts einzuwenden und wenn eine Kleinigkeit nicht funktioniert dann repariere ich es halt.
Ich will keine unnötige Arbeit erzeugen, finde es aber schöner wenn alle Spieler auf einer Map spielen als auf mehreren verteilt. Ist es zuviel Arbeit dann muß man auch nicht weiter darüber diskutieren.
Gruß
Helo64
An sich sollte das mit WorldEdit relativ fix gehen, solange der Spieler selbst dann die Anpassungen an die Umgebung macht. Kommt natürlich auch immer drauf an, wie viel und wie groß.
Finde das ist durchaus eine Option, wenn dann noch eine 1.13 Welt hinzukommt. Sonst hat man ja gar nicht die ganzen neuen Unterwasser Features
Naja, alle Neuerungen lassen sich normalerweise in neu generierten Chunks finden. Auch in alten Welten. Und die Farmwelt ist ja auch immer auf dem neusten Stand.
Mit WorldEdit geht vieles, aber nicht alles. Alles oberirdische kann recht einfach umgesetzt werden, solange es nicht zu riesig ist. Aber dass müsste schon gewaltig sein. Probleme gibt es mit allem unter der Erde. Also Gänge, unterirdische Anlagen, etc.
Ein weiterer Punkt ist der Zeitbedarf. Bei mir fehlt es an allen Ecken und Enden. Dass geht soweit, dass ich tatsächlich einfache Dateien inzwischen auf der Arbeit mit dem Smartphone editiere, um es überhaupt noch zu schaffen. Ohne Hilfe, von jemandem der sich auch mit WorldEdit auskennt, wird dass eine sehr sehr langwierige Aktion.
Das Thema der Migration von Claims in andere Welten hatten wir afaik ja bereits einige Male diskutiert. Natürlich kann man mit WorldEdit und einigem Zeitaufwand so etwas bewerkstelligen, aber ich weiß aus eigener Erfahrung auf anderen Servern, dass das mehr Probleme verursacht als es letztendlich löst. An irgendetas wird immer jemand rummosern. Und sei es nur, dass es dann vielleicht zu nah oder zu weit weg von XYZ ist oder eben irgendwas doch nicht so ist, wie es vorher war, weil eben vielleicht doch eine Markierung vor dem Kopieren falsch gesetzt wurde etc. pp.
Wer die neuesten Bugs und Features von 1.13 ausprobieren will, muss halt auf die Suche nach noch nicht entdeckten Chunks gehen und dort seinen Claim anlegen...
Wenn das ganze mehr Probleme verursacht als das es hilfreich wäre, sollte man das ganze besser lassen.
Hätte nicht gedacht das der Aufwand so groß ist und die Dinge die Ian anspricht sind auch nicht ohne.
Danke das Ihr euch die Mühe gemacht habt mal darüber nach zu denken.
Euer
Helo
Am einfachsten wäre es tatsächlich, die alten Maps zu archivieren und zum download anzubieten, um dann auf einer sauberen neuen Map komplett neu zu starten.
Aber ich fürchte, dann ist der Server endgültig leer gefegt.
das ist eine radikale Methode. Die alten Karten sollten schon für eine Übergangszeit bleiben.
Gibt es PlugIns die einen Umzug auf eine andere Karte vereinfachen, also um seine Sachen umzuziehen?
Ausser denn Klassikern wie etwa WorldEdit, fällt mir da nichts ein.
ich meinte Items, keine Gebäude.
Klar. Die Antwort bleibt die Gleiche. Die Items liegen ja in der Regel in Truhen und die kopiert man mit WorldEdit. Wobei ich ehrlich gesagt garnicht weiß, ob der Inhalt mit kopiert wird.
die 1.13 wird bald kommen.
schon mal Hinweise beim Login und bei allen Spawn, dass die alten Karten bald weg sind?
wird es eine Übergangszeit geben? wie lange ist die?
Dass ist ja noch keine beschlossene Sache. War eine reine Feststellung, was letztendlich am leichtesten wäre.
Also grundsätzlich finde ich die Idee, die Welten Anzahl zu minimieren, sinnvoll und möchte deswegen vielleicht einen nicht ganz so radikalen Vorschlag einwerfen:
Mit Blick auf die Livemap wird deutlich, dass die Alte Welt mit Abstand die am meisten bebaute Map ist, die der Server hat. Deshalb würde ich diese auch Außen vor lassen und den Fokus auf die anderen Karten legen.
Mein Vorschlag wäre also, Gebäude etc. der neuen und Startwelt in eine neue 1.13 Map zu integrieren, bei den Spielern eben, die sich melden. So reduzieren wir schlussendlich die Anzahl der normalen Welten auf 2.
Was mir aber durchaus wichtig erscheint bei allen Welt-Lösch Geschichten: Die User müssen genauso lange Zeit haben sich zu melden, wie ein Claim ablaufen würde, also 180 Tage. Es ist technisch auch möglich, alle neuen Spieler nicht mehr in die Welt zu lassen und allen, welche dann sich in die alten Welten einloggen, eben eine Nachricht bekommen.
die Spieler, die auf der altem Karte gebaut haben sind nicht mehr auf dem Server.
Mein Vorschlag:
30 Tage Zeit um Items umzuziehen, dann alle alten Karten löschen.
Es sind nicht viele Spieler betroffen. Zeit für einen Neustart.
Naja es werden einem 180 Tage Inaktivität zugesprochen, wenn man sich einen Claim erstellt. Ich sehe deshalb nur Nachteile daran, den Usern (auch wenn sie inaktiv sind) dies jetzt zu verwehren. Letztlich hat es für den aktiven Spieler auch keine Nachteile (die Umzüge macht man ja nicht erst in 180 Tagen), deswegen versteh ich nicht, warum du das so schnell machen willst.
Auch bin ich der Meinung, dass man die Möglichkeit geben sollte, Gebäude zu transferieren. Anpassungen an die Umwelt muss man dann halt selbst machen oder eben damit leben. Ich denke schon, dass hier noch paar Gelegenheitsspieler sind und damit nimmst du die Grundlage, dass diese Spieler hier weiterhin vorbeischauen.
Das keine Spieler mehr in der alten Welt bauen stimmt so ja auch nicht. Ich weiß zum Beispiel, dass K1ngJulien theoretisch noch an Minas Tirith rumwerkelt. Und gerade in der alten Welt sind einige wirklich sehenswerte Gebäude entstanden, deren Verschwinden ich sehr bedauern würde. Ich denke da z. B. an die Kathedrale von Akmenton.
Grundsätzlich bin ich nicht gegen einen Neustart. Allerdings sollten wenigstens die attraktiven Kreationen erhalten bleiben, was es natürlich schwierig macht. Denn schon allein die Auswahl der zu erhaltenen Gebäude möchte ich nicht treffen müssen. Ich gebe Alex_qp recht, es entstehen durchaus relevante Nachteile für die aktiven Spieler. Ich hätte auch nicht gerade viel Lust, meine eigenen Bauten nach Items zu durchsuchen um sie dann auf eine Kopie zu transferieren. Das kostet Zeit. Zeit, die ich lieber in die Gestaltung meiner jetzigen Projekte stecke. Dann kommt ja noch erschwerend hinzu, dass z. B. der Claim um den Magieturm mir nicht allein gehört. Ich müsste dann die Entscheidung ggf. für meinen Mitstreiter mit treffen bzw. seine Truhen auch noch durchforsten. Afaik gibt es einige Baugemeinschaften. Das dürfte dann schon nahezu ans Unmögliche grenzen, einen guten Transfer durchzuführen.
Alles in allem halte ich einen radikalen Neustart à la guggoo für nicht zufriedenstellend. Zu viel wenns und abers. Drei Welten plus Farmwelt, Nether und End erfordern halt schon eine gute Rechenpower. Ich verstehe, dass da nicht einfach eine neue Welt generiert werden kann. Ich versteh aber auch nur zu gut, wenn eben nicht leichtfertig irgendwas, was über Jahre gebaut wurde, mal eben in die Tonne getreten wird.
Ganz ehrlich, ich sehe eigentlich keinen guten Weg für die Eier legende Wollmilchsau... Ich mach mir aber nochmal ein paar Gedanken dazu. Vielleicht fällt mir ja noch was ein.
Noch mehr Karten ist keine Option.
Auf eine neue Karte mit 1.13 zu verzichten finde ich schade.
Der Admin hat keine Zeit um alte Bauwerke in die neue Karte zu kopieren.
Wenn die alten Karten zum Download angeboten werden, kann jeder an seinen Projekt weiterbauen. Nichts geht verloren.
Minecraft wird immer weiterentwickelt, neue Karten wird es auch in Zukunft geben müssen.
Naja, die Umzüge müsste man einfach mal proben. Dann sieht man ja, wie gut es geht und was vielleicht ausgeschlossen/unmöglich ist. Ich denke, erst dann kann man realistisch weiter entscheiden.
Zumal eine neue Karte auch einen neuen Spawn bedeutet. Daher würde sich eine neue Karte eh verzögern.