Wann genau passiert denn das?
Ich weiß in dem Punkt auch nicht mehr als ihr. Sprich abwarten und Tee trinken.
Wann genau passiert denn das?
Ich weiß in dem Punkt auch nicht mehr als ihr. Sprich abwarten und Tee trinken.
ja Ralf muss das Plugin updaten, habe den Bug bereits gefixt.
War bei mir ebenfalls so, kann aber den Fehler nach einem Reload von TimeControl nicht wiederherstellen (auch mit Welten wechsel oder Reloggen). Falls euch das also nochmal auffällt, bitte mal genau schreiben, wann das war und was ihr so gemacht habt davor.
Habe es mir angeschaut und kann es bestätigen. Bitte nichts in den letzten Slot legen, solange BigInv noch nicht auf v1.2.0 läuft (der Befehl /biginv zeigt euch die aktuelle Version an, Ralf wird sich aber hier wahrscheinlich auch zu Worte melden)
Kann ich mir ab Mittwoch anschauen
habe ohne nachzuschauen wahrshceinlich eine ähnliche Farm gebaut. Bitte überprüfen, ob alle Container (Chests, Dispenser etc) die in der Transportkette liegen, entweder nicht mit LWC (cprivate) gesichert sind oder die lwc flag hopper aktiviert ist (sonst stauen sich die Items im Hopper).
Ich kanns mir leider erst so ca. am Donnerstag selber anschauen, was bei dir ggf schief läuft.
btw: TimeControl ist sicher nicht der Verursacher, da es bei mir funktioniert und insbesondere die Villager nur dahingehend verändert werden, dass die jeweiligen Zeiten, in denen sie arbeiten, sich treffen oder schlafen jeweils verlängert/verkürzt werden.
Es ist gewollt, dass beim Tod auch das BigInv dropped - vielleicht war es mit dem alten Plugin nicht so, aber ich wüsste nicht, warum man es behalten sollte.
Falls das nicht gewünscht ist, muss die entsprechende Permission gesetzt werden, steht auf meiner plugin Seite.
Das Gebiet umzuziehen in ne neue Map ist nicht notwendig, dauert auch sehr lange - selbst mit SSD, das sind einfach Millionen von Blöcken. Der Server wird davon nicht in die Knie gezwungen, aber auch nur, weil der Prozess halt verlangsamt wird, um das zu verhindern. Nur mal so als Referenz: das Gebiet von Helo hat mich insgesamt reine Kopierzeit über 10 Stunden gekostet.
Man kann das Gebiet natürlich zum Claim umwandeln, hat aber meines Erachtens mehr Nach- als Vorteile.
So Flags setzen ist ja nicht die Welt, und muss ja nicht ständig geändert werden. Die rechte Vergabe hat hier mMn auch nur so lange gedauert, weil es unglücklicherweise einfach vergessen wurde.
Ja gut dann ist das Problem irgendwo da, wo das Inventar als Verändert markiert werden sollte, aber ich kann es wie gesagt noch nicht finden
/edit: Habs gefunden... Bitte bis zum Update nicht ausschließlich Items per Shift-Klick aus dem unteren Inventar in das BigInv befördern
Da das Plugin von mir ist, muss ich den Fehler nur finden...
Welche Schritte führen zu oben beschriebenen Verhalten? Bitte sämtliche Schritte von Einloggen bis Ausloggen (auch so detailliert wie möglich, zb macht es einen Unterschied, ob du die Items über die Drag-Funktion gleich in mehrere Slots packst oder einfach reinlegst)
Und vielleicht noch an Ralf: Hast du save_on_inventory_close auf true?
/edit: Bin grade nochmal so den Code durchgegangen, konnte aber so jetzt nichts finden...
Ich habe soeben den Spawnbereich angepasst und dabei insbesondere das gewünschte Schild hinzugefügt
habe soeben mit Helo zusammen das Problem behoben. Die Build-Flag war fälschlicherweise auf "deny" gesetzt, was das Bauen für sämtliche User deaktiviert (auch Member/Owner).
Das Erstellen der Region liefert bereits den gewünschten Effekt, nämlich dass nur Member/Owner der Region bauen können. Ich habe deshalb die entsprechende Flag entfernt.
kontrollier vielleicht mal den Spawn-Protection Radius.
Bei welchem Mob denn?
Wie werden denn aktuell die neuen Farmwelten generiert? Ist das direkt eine Spigot-Einstellung oder ein Plugin?
Ah gut zu wissen
Bei der Hilfe auf der Website zu den Homepunkten kannst du ggf noch hinzufügen, dass man mit /home list seine Homes anzeigen kann. (funktioniert aber nur, wenn man mindestens 2 Homes gesetzt hat und natürlich keinen Home "list" hat)
Ändert sich denn der Seed der Farmwelt, wenn diese Resettet wird?
/e ggf kannst du das noch anpassen: Der Tab-Name im Browser ist bei der Lifemap mit Farbcodes versehen, die nicht übersetzt werden.