Beiträge von Syrokazh

    Gibt es eine Möglichkeit, die Turniere stärker zu modifizieren besonders hinsichtlich der Zeitdauer? So wäre es gut, wenn Teilnehmer innerhalb eines festsetzbaren Zeitraums ihre Spiele absolvieren - geschieht dies nicht, ist der andere Mitspieler automatisch weiter in der K.O.-Runde. Damit soll ein gewisser Spielfluss gewahrt bleiben und die Turniere nicht nur wegen einer einzelnen fehlenden Spielerannahme stecken bleiben. Oder generell eine Deadline für die jeweilge Spielerrunde, die dann für alle gilt - und sollte jemand ohne Gegner sein, hat er halt ein Freilos.
    Momentan gibt es einige Turniere, die nicht zu Ende gespielt wurden, weil die Teilnehmer das Interesse verloren oder es schlicht weg vergessen haben.
    Wäre nach jeder abgeschlossenen Runde auch eine Mail an die Teilnehmer möglich mit Verweis auf den Verlauf des Turniers?

    Hoi,


    früher - als alles viel schlechter war als heute - war manches auch besser, so z.B. gab es im Wald nach jedem WK eine Zeile mit ungefähr dem Wortlaut "Du fühlst dich etwas nüchterner.", sofern der held zuvor etwas getrunken hatte in der Schenke.
    Die gibt es nicht mehr - Versions-Wechsel?


    An dem Ausnüchtern an sich hat sich aber von der Technik her nichts verändert, nun aber ohne die Meldung.


    P.S.: Lebt Ralf noch?

    Verhalte dich im Wald und auf dem Gemeindeplatz (bei Ereignissen) so wie es klassische, böse Personen tun würde: eigennützig. Sahne ab, wenn der schnelle Gewinn winkt und sei niemandem behilflich. Ein Blick auf den Gesinnungsbalken vor und nach dem Ereignis gibt dann ziemlich genau Aufschluss, was dazu beiträgt.


    Die Drassorianer grüßen ist etwas zwiespältig. Auf der einen Seite anständig, auf der anderen sind sie immer noch die Besatzer - jedenfalls macht es dich böse ^^

    Zitat

    Soweit ich weiß ist das wenn die Person die du attackieren willst Levelmäßig unterlegen ist


    Mmh, das bezweifle ich. Solche Spieler werden gar nicht erst aufgelistet.


    Also ausschließlich PvP-Immunität... eine unterschiedliche Anzahl von Helden-Wiedergeburten ist uninteressant?

    Es gibt viele Browser-Spiele, die das nutzen. Insbesondere die mit einer eher großen Mitgliederzahl. Häufig können sich damit spielintern ein paar Pünktchen bei irgendwas verdient werden, wenn man drauf klickt. Leider schaut sich die Ranglisten aber auch so gut wie keiner wirklich an, da sie nichts über die Qualität der Spiele aussagt.
    Richtig Werbung kostet auch im Inet viel geld.

    Bitte nicht "Teddy-Bär" nennen, der Begriff ist erst im letzten Jahrhundert entstanden... "Stofftier" tut es vielleicht auch.


    Die Ritterburg und andere Schauplätze en miniature sind aus Holz?

    Irgendjemand sollte das Wiki aber auch 'überwachen', damit dort eben nicht nur die persönlichen Rollenspiele verewigt werden oder Hintergrundinfos auch möglichst objektiv bleiben.

    ... zurück zum Friedhof wollte ich oben sagen, da hab' ich mich vertan. Es ist zwar alles noch das Modul graveyard, aber bei Ramius befindet man sich im Mausoleum, ein Untermenu oder sowas. Ich empfinde das als einfach zu umständlich. Die Navigation könnte man zusammenfassen.

    Lila ist die dominierende Farbe ('%) in Zusammenhang mit Arathea oder Dresoria... dazu vllt. noch grün ('2) - warum das verändern? Man wird kaum eine Farbkombination finden, bei der ihr sagen könntet: Sie ist so oder so ähnlich einmalig im Spiel. Jeder andere Spieler kann seinen Namen oder NPC ebenso einfärben. Die genutzten Farben müssten schon für Klaus & Klaus verboten werden :O um sowas zu schaffen.

    @Arena & Helden/Rebirth


    Wurde möglicherweise schon mal ansgesprochen, kann es aber nicht finden: Bei der Gruppeneinteilung werden "Helden" so behandelt, als hätten sie zusätzlich noch ihre SB vom Vorleben und landen damit häufig in der letzten Gruppe, obgleich sie von den Werten nicht viel anders sind als SB-gleiche Charaktere.