Ich finde den Film eigentlich auch gut gelungen. Bilbo hat mehr Witz und ist, wie Karalya schon sagte, tougher.
SPOILER! NUR LESEN WER DEN FILM + DIE TOLKIEN-BÜCHER KENNT!
(Es tut mir leid, falls ein paar Namen nicht korrekt übersetzt wurden, mir sind nur die englischen Bücher gerade frischer in Erinnerung)
Der Nekromant kommt vielleicht nicht im Hobbit vor, ist aber keineswegs nur plump dazu erfunden worden. Die Gründung des Weißen Rats und der Kampf um Dol Guldur gegen den "Nekromanten", der sich dann ja als altbekannter Feind entpuppt, ist kein unwesentlicher Teil der Geschichte Mittelerdes. Mich stört es also überhaupt nicht, dass das in den Film mit eingebunden wurde. Das hilft eventuell denen, die die Bücher nicht gelesen haben, mehr von dem Komplettpaket zu verstehen (und ich bin erklärter Galadriel-Fan, die mir im Film allerdings immer ein bisschen zu... hm.. sagen wir mal "ätherisch" ist, und die kämpft immerhin immer schön mit wenn es um Dol Guldur geht).
Der Bleiche Ork Azog ist übrigens auch nicht erfunden, auch den hat es gegeben. Der hat Thrór wirklich in der Schlacht um Moria umgebracht, wurde dann allerdings selbst erledigt. Welcher Zwerg das nun aber gewesen ist, weiß ich jetzt auch nicht mehr - könnte eventuel Dáin gewesen sein. Sein Sohn (Bolg?!) macht aber in der Schlacht der fünf Armeen fröhlich mit und die findet doch im Hobbit statt, soweit ich weiß?
Ich find's schön, dass auch die älteren Geschichten einen Platz finden. Man kann das Silmarillion schließlich schlecht komplett verfilmen - außer als Serie mit mehreren Staffeln vielleicht. 